3 perfekte Spots für deine Herbstwanderung im Harz: Klusfelsen, Kammweg & Teufelsmauer

Der Herbst im Harz – das ist Natur pur, mystische Landschaften & frische, klare Luft, die den Kopf freimacht. Der Harz bietet unzählige Wanderwege, aber es gibt einige Spots, die im goldenen Herbstlicht besonders magisch wirken. In diesem Blogpost stelle ich dir drei atemberaubende Orte vor, die du bei deiner nächsten Herbstwanderung auf keinen Fall verpassen solltest. Lass dich inspirieren!

Goldener Herbst: Wenn sich die Blätter bunt färben.

 

1. Klusfelsen: Mystik & Geschichte hautnah erleben

Der Klusfelsen ist weit mehr als nur eine beeindruckende Felsformation – er steckt voller Geschichte & Mythologie. Dieser Ort zieht dich in eine andere Zeit. Zwischen den uralten Felsen liegt eine mystische Aura, die dich sofort in den Bann zieht. Gerade im Herbst, wenn der Nebel zwischen den Bäumen hängt & das Laub golden leuchtet, entfaltet der Klusfelsen seine ganze Magie.

Aber es ist nicht nur die Geschichte, die diesen Ort besonders macht. Die Wanderung hinauf ist kurz & knackig, aber die Aussicht belohnt dich mit einer einzigartigen Atmosphäre. Vielleicht spürst du, wie der Ort zu dir spricht? Dieser Spot eignet sich besonders für alle, die auf ihrer Wanderung nicht nur Natur, sondern auch die tieferen Geschichten eines Ortes erleben möchten.

Nimm dir etwas Zeit & setze dich auf einen der Felsen. Genieße die Ruhe & spüre die besondere Energie dieses Ortes.

Tipp: Hier sind wir von Halberstadt aus gestartet. Da es für uns nur ein Zwischenstopp sein sollte, haben wir an einer Gartensiedlung kostenfrei geparkt. Von hier aus führt die Strecke am Fünffingerfelsen vorbei zu den Klusfelsen.

 

2. Kammweg: Panoramablicke, die den Atem rauben

Wenn du auf der Suche nach einem Weg bist, der dir das Gefühl von Weite & Freiheit gibt, dann ist der Kammweg perfekt für dich. Dieser Wanderweg führt dich entlang eines Höhenrückens & belohnt dich mit spektakulären Panoramablicken. Besonders im Herbst, wenn die Wälder in allen Farben leuchten, wirst du an jeder Ecke anhalten wollen, um die Landschaft aufzusaugen.

Der Weg ist gut ausgebaut, aber erfordert stellenweise etwas Kondition. Dafür wirst du mit Ruhe, Natur & diesen unvergleichlichen Ausblicken belohnt, die dir einfach den Atem rauben. Die herbstliche Natur lädt dazu ein, einfach mal stehen zu bleiben & durchzuatmen – ein perfekter Ort für eine kleine Auszeit von der hektischen Welt.

Plane einen kleinen Picknick-Stop ein. Die Aussicht auf die goldenen Wälder bei einer heißen Tasse Tee ist unbezahlbar!

Tipp: Wir haben die Nacht mit unserem Van auf einem kleinen kostenpflichtigen WoMo Stellplatz (6€/24h) in Blankenburg (Schnappelberg 8) verbracht. Von hier aus kannst Du wunderbar deine Wandertour starten.

 

3. Teufelsmauer: Dramatische Felsenlandschaft für Abenteurer

Die Teufelsmauer ist eine der wohl bekanntesten Felsformationen im Harz & ein wahres Highlight für alle Wanderer. Der Herbst bringt die dramatischen Felsen richtig zur Geltung. Der Kontrast zwischen den schroffen Felsen & dem bunten Laub ist atemberaubend. Kein Wunder, dass dieser Ort mit Sagen & Legenden umwoben ist – hier wirst du das Gefühl haben, in eine mystische Welt einzutauchen.

Der Kammweg entlang der Teufelsmauer bietet dir außerdem einige der besten Fotomotive im gesamten Harz. Die Felsformationen sehen aus wie aus einem Fantasy-Film & wenn der Nebel durch die Schluchten zieht, wirst du diesen Moment so schnell nicht vergessen. Ob Abenteurer oder Naturgenießer – die Teufelsmauer bietet für jeden etwas.

Tipp: Hier gibt es direkt vor der Teufelsmauer eine große Wiesen-Parkfläche für Wohnmobile. Beachte jedoch, dass hier auch im Herbst noch viele Menschen unterwegs sind.

 

Warum Herbstwandern im Harz so besonders ist

Im Herbst zeigt sich der Harz von seiner schönsten Seite. Die kühlen Temperaturen sind ideal zum Wandern & die Farben der Wälder sind einfach nur beeindruckend. Jeder dieser Spots hat im Herbst eine ganz besondere Atmosphäre, die du so zu keiner anderen Jahreszeit erlebst.

Packliste für deine Herbstwanderung:

  • Warme, wetterfeste Kleidung (Zwiebelprinzip)

  • Stabile Wanderschuhe

  • Thermoskanne mit Tee oder Kaffee

  • Ein Snack für unterwegs (z.B. Nüsse oder Müsliriegel)

  • Kamera oder Smartphone für die besten Herbstmomente

 

Lust auf mehr?

Hast du schon einmal einen dieser Spots besucht? Welche herbstlichen Wanderungen hast du im Harz schon gemacht? Schreib mir deine Erfahrungen in die Kommentare oder lass dich für deine nächste Tour inspirieren!

Vergiss nicht, diesen Blogpost mit deinen Wanderfreunden zu teilen! Der Herbst ist die perfekte Zeit, um neue Orte zu entdecken & dabei dem Alltag zu entfliehen.

Weiter
Weiter

Saturnia Quellen – Ein nächtliches Abenteuer in der Toskana: Instagram vs. Realität