wanderlust.
“Die schönste Aussicht hast Du nach dem härtesten Aufstieg.”
Warum eigentlich wandern?
Früher konnte ich dem Wandern wenig abgewinnen. Im Gegenteil- ich wurde einmal in meiner Kindheit in den Wanderurlaub geschickt & es war gefühlt der schlimmste Urlaub meines Lebens. Ich konnte nie verstehen, warum Menschen so etwas freiwillig machen.
Irgendwann begann ich mich mit Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität zu beschäftigen & entdeckte eine völlig neue Perspektive auf das Leben & die Natur. Als dann auch noch der Lockdown während der Corona Pandemie kam, stellte sich mein Leben endgültig auf den Kopf. Als sehr freiheitsliebender Mensch begann ich während dieser Zeit zu Wandern & immer mehr Zeit in der Natur zu verbringen.
Schnell verstand ich die Vorzüge dieser Freizeitgestaltung: immense Freude & innere Ruhe. Ob ich durch Wildblumenfelder streife, an Meeresküsten entlang spaziere, die Stille des Waldes genieße oder von Berggipfeln aus die Welt betrachte – überall entdecke ich die Schönheit der Natur. Das Wandern bedeutet für mich nicht nur körperliche Aktivität & das Übertreffen eigener Grenzen, sondern auch das Erkunden neuer Orte & das Finden innerer Balance. Es ist mein Ausgleich zum Alltag- mein „inneres Blumenpflücken“.
Komm’ mit auf meine Wandertouren & lass’ uns gemeinsam die kleinen Wunder der Natur erleben!
wanderrouten.